Filiale ephemerer Kunstformen ist ein Forschungslabor von Jana Rusch. Der Raum zeigt Einblicke in den aktuellen Schaffensprozess der Künstlerin, ermöglicht die Reise in die Malerei mittels virtueller Realität und verwandelt den Besucher in einen aktiven Erforscher und Entdecker.
Freitag: 13.12. von 16:00 bis 21:00 Samstag: 14.12. von 16:00 bis 21:00 Sonntag: 15.12. von 13:00 bis 18:00
Eintritt frei
Die Begehung von Kunstwerken in virueller Realität wird durch die VR-Anwendung „Rilievo“ ermöglicht, die aktuell am Visual Computing Institute (VCI) RWTH Aachen entwickelt wird.
Seit 2018 sind die Mitarbeiter des VCI, Sevinc Eroglu und Patric Schmitz in die Realisierung des Projektes involviert. Im Jahr 2020 präsentierte das Team ihre Arbeiten auf der SIGGRAPH – der weltweit bedeutensten Konferenz für Computergrafik und interaktive Techniken. Rilievo wurde im August 2020 in der Zeitschrift Leonardo vorgestellt, einer führenden internationalen Fachzeitschrift für den Einsatz aktueller Wissenschaft und Technologie in den Bereichen Kunst und Musik. Leonardo, Volume 53, Issue 3.